Donauwörther Fechter gehen erfolgreich in die Sommerpause
Bei schönstem Sommerwetter lud die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm am 20. Juli zum traditionellen Saisonabschlussturnier, dem 26. accellonet-Donau-Iller-Cup 2024 ein. Mit am Start die beiden Donauwörther Degenfechter Emmanuel Görlich und Robin Wetzstein. Emmanuel qualifizierte sich nach Anlaufschwierigkeiten in der Altersklasse U20 für die KO-Runde, in der er sich mit starken Gefechten bis ins Finale durchkämpfte. Hier verlor er gegen Valerio Giannolo vom Frankfurter TV, sicherte sich aber einen hervorragenden zweiten Platz.
Robin Wetzstein ging in der Altersklasse U13 an den Start. Hier fochten Mädchen und Jungs zusammen. Für Robin war es erst das zweite Turnier, er qualifizierte sich aber dennoch nach nervösem Start für die KO-Runde. Hier musste er sich erst im Halbfinale geschlagen geben. Durch die getrennte Wertung der Geschlechter fochten die beiden Verlierer der Halbfinals die Plätze zwei und drei aus. Robin behielt hier die Oberhand und erkämpfte sich einen ebenfalls hervorragenden zweiten Platz.
Emmanuel Görlich hatte aber noch nicht genug für diesen Tag und trat deshalb noch in der U17 an. Auch hier fochten Mädchen und Jungs zusammen und wurden am Ende getrennt gewertet. Wiederum mit Schwierigkeiten in der Vorrunde qualifizierte er sich dennoch für die KO-Runde. Erst im Halbfinale verlor er dann gegen den späteren Sieger Valerio Giannolo, wie schon bei der U20 zuvor. Das Gefecht um den dritten Platz gewann er dann wiederum stark gegen Florian Seiffert, ebenfalls vom Frankfurter TV.
Die Donauwörther Fechter verabschieden sich mit einem erfolgreichen Saisonabschluss in die Sommerpause und greifen im September wider an.